 
     
    Kirchgemeinde Sünna
 
    | Termine 2019 | 
Liste der Pfarrer von Sünna bis 1713
Vor der Reformation wurde Sünna durch Diakone aus Vacha versorgt. Ostern 1525 erfolgte die Einsetzung eines
ungenannten evangelischen Predigers durch den aus Vacha stammenden Reformator Georg Witzel.
| 
                    bis 1545 
                    Caspar Pfnörr 
                    wird als erster namentlicher Pfarrer von Sünna genannt. Die  
                     
                    1545–1562  
                    Christoph(erus) Iber(us) 
                    amtiert als Pfarrer von Pferdsdorf und Sünna. Danach war er  
                     
                    1562–ca. 1565  
                    Daniel Walter 
                    versieht als Kaplan die 1562 neu eingerichtete Pfarrstelle  
                     ca.1565–ca. 1569 Johannes Möller 
                    wird bei der Visitiergeldrechung 1566 als Pfarrer in Sünna  
                     1569–ca. 1578 Sebastian Luther 
                    ein ziemlich gelehrter und im Amte eifriger Pfarrer kommt von  
                     1579–1607 Konrad Senger 
                    oder lateinisch Cantor war ein Pfarrer, mit dem die Gemeinde  
                     ca.1608–1622 Martin Sohn 
                    wird in diesen Jahren mehrfach erwähnt. Lebensdaten von ihm  
                     ca.1623–ca. 1632 Justus Wohlfahrt 
                    Er stammt aus dem Pfarrhaus in Vacha und  (Quelle: wie  | Erwähnung 1626 an der Uni Danzig, 1626 und noch 1632 als Pfarrer für Sünna vor. Von 1633 ab bis 1645 ist er Diakon in Vacha. 
                     1633–1641 
                    Christoph Limburg 
                    ist in diesen Jahren Pfarrer in Sünna und 1634 zugleich Kaplan  
                     1641–ca. 1648 Rudolf Stotzmann 
                    übernimmt die Stelle Sünna als Vakanz für diese Jahre mit. Er  
                     ca. 1651–1656 Andreas Möller 
                    aus dem Anhaltinischen hat die beiden Pfarrstellen inne. Er  
                     1657–1664 Christoph Limburg ist wieder Pfarrer von Sünna und Pferdsdorf. 
                     1665–1669 Elias Schimmelpfennig 
                    folgt ihm im Amt. Unter ihm wurde laut der Bauinschrift hinter  
                     1669–1675 
                    George Alberti 
                    ist Seelsorger dieser beiden Gemeinden. Er war in Liebenau  
                     1675–1713 Johannes Obermann 
                    findet sich in Pferdsdorf. Er stirbt dort im Amt nach 38jähriger  | 
Spuren des Orgelbauers
Spuren von Orgelreparaturen